Zutaten:
- 1 Vanilleschote
- 600 ml Milch
- 120 g Zucker
- 125 g gemahlene Mandeln
- 4 Blatt Gelatine
- 3 bis 4 Tropfen Bittermandelaroma
- 200 ml Sahne
- geröstete Mandelblättchen und Puderzucker zum Dekorieren
Vorgehen:
- Vanilleschote längs anritzen, das Mark ausschaben, beides zur Milch geben. Diese mit Zucker und Mandeln aufkochen, zugedeckt ca. 30 Minuten bei sehr kleiner Flamme köcheln lassen.
- Gelatineblätter etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Die aufgekochte Mandelmilchmasse durch ein Sieb in eine Schüssel passieren, mit einem Teigschaber gut durchdrücken. (Die Mandelmasse aus dem Sieb wird in diesem Rezept nicht mehr benötigt, man sollte sie aber unbedingt aufheben, sie ergibt mit Quark oder Joghurt gemischt ein leckeres Dessert).
- Zur passierten Mandelmilch das Bittermandelaroma geben.
- Gelatine ausdrücken, in die warme Mandelmilch mit dem Schneebesen einrühren, bis sie aufgelöst ist.
- Mandelmilch unter Rühren abkühlen lassen. Dann etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Sahne schlagen, unter die erkaltete Mandelmilch ziehen, die an den Rändern schon leicht fest geworden sein sollte.
- Förmchen mit der Masse befüllen und am besten über Nacht kühl stellen.
- Zum Servieren die Förmchen kurz in warmes Wasser tauchen, Blanc-manger stürzen. Mit gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker servieren. Lassen Sie es sich schmecken!