Linsensuppe nach Art Seiler

  • 300g rote Linsen
  • 2 EL Ghee oder Öl
  • 1 grosse gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • 6 Knoblauchzehen, gepresst
  • Chiliflocken nach Gusto
  • 2 daumengrosse Stücke Ingwer, sehr klein gehackt
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400g)
  • 1 grosser Bund frischer Koriander, gehackt
  • 1 Liter Wasser
  • 2 Dosen Kokosmilch (je 400ml)
  • 2 Limetten
  • Salz und Pfeffer

Die Linsen am Vorabend in Wasser einweichen. Das ist zwar oft nicht unbedingt nötig, trägt aber dazu bei, dass die Linsen sehr weich werden und sich während des Kochens fast auflösen – diese Konsistenz macht die Suppe sehr besonders.

Ghee oder Öl in einem Topf erhitzen, die fein gehackte Zwiebel darin andünsten, bis sie eine schöne goldene Farbe annimmt. Den gepressten Knoblauch dazugeben und einrühren, anschliessend Chili und Ingwerstückchen einrühren und fünf Minuten mitdünsten. Die Ingwerwürfelchen behalten ihre knackige Textur, was entscheidend für die besondere Konsistenz der Suppe ist.

Jetzt die Linsen, Tomatenstücke und die Hälfte des feingehackten Korianders dazugeben und umrühren. Das Wasser dazugiessen, umrühren, ein erstes Mal abschmecken. Dann die Kokosmilch dazugeben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschliessend die Suppe auf kleinem Feuer 30 Minuten ziehen lassen und noch einmal abschmecken. Profitipp: Die fertige Suppe eine weitere halbe Stunde abkühlen lassen, weil sie lauwarm doppelt so gut schmeckt wie heiss. Anschliessend mit Koriander bestreuen und beherzt mit Limettensaft beträufeln.